Kabriolett

Kabriolett

* * *

Ca|bri|o|let [kabrio'le:], Kabriolett, das; -s, -s: vgl. Cabrio.  
Ka|bri|o|lett [kabrio'le:], das; -s, -s:
Cabrio .

* * *

Ka|bri|o|lẹtt auch: Kab|ri|o|lẹtt 〈a. [-le:] n. 15〉 oV Cabriolet
1. Personenkraftwagen mit zurückklappbarem Verdeck; Ggs Limousine
2. 〈veraltet〉 zweirädriger Einspänner
[<frz. cabriolet „Kabriolett“, eigtl. „ein leichter Wagen, der Luftsprünge macht“; → Kapriole]

* * *

Ka|b|ri|o|lẹtt [auch, österr. nur: kabrio'le: ]:

* * *

Kabriolẹtt
 
[französisch »leichter, einspänniger Wagen«, zu cabrioler »Luftsprünge machen«] das, -s/-s, Cabriolẹt, 1) leicht gebaute, zweirädrige Kutsche (Einspänner), meist mit Verdeck; 2) Personenkraftwagen (Kurzbezeichnung Kabrio oder Cabrio) mit offenem Aufbau, zurückklappbarem Stoffverdeck oder abnehmbarem Kunststoffverdeck (Hardtop) und versenkbaren Seitenscheiben. Häufig sind hinter den Frontsitzen ausfahrbare Wände oder Scheiben angebracht, die zur Verringerung von Luftverwirbelungen im Fahrgastraum dienen. Neuere Kabrioletts verfügen über ein im Kofferraum versenkbares Verdeck, das durch elektrische Stellmotoren betätigt wird. Die heute selteneren Kabrio-Limousinen besitzen von der Front- bis zur Heckscheibe ein Rolldach.

* * *

Ka|bri|o|lẹtt [österr.: ...'le:], (auch:) Cabriolet [...'le:], das; -s, -s [frz. cabriolet = leichter, einspänniger Wagen, zu: cabrioler = Luftsprünge machen, zu: cabriole < ital. capriola, ↑Kapriole]: 1. Auto mit aufklappbarem od. versenkbarem Verdeck. 2. (veraltet) leichter, zweirädriger Einspänner [mit Verdeck].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kabriolett — Sn offener Wagen erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. cabriolet als Bezeichnung eines leichten, einspännigen (Pferde )Wagens, der nicht schwer auf der Straße liegt und deshalb Sprünge macht (frz. cabrioler Luftsprünge machen ). Dann …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kabriolett — (franz. Diminutiv von cabriole, »Ziegensprung«), leicht gebauter, zweiräderiger, einspänniger, meist mit Verdeck versehener Gabelwagen. Bei Postkutschen heißt K. die vordere kleinere, meist nach vorn offene Abteilung mit nur einer Reihe Sitzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kabriolétt — (frz.), leichter zweiräderiger, einspänniger Gabelwagen; bei Postkutschen die vordere kleinere Abteilung mit nur einer Sitzreihe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kabriolett — ↑ Kapriole …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kabriolett — Cabriolet Das Kabriolett (vom französischen cabriolet) ist ein leichter einspänniger Gabelwagen, der im Gegensatz zur Kutsche nur zwei Räder besitzt. Bei den Postkutschen wurde die vordere Abteilung mit nur einer Sitzreihe Kabriolett genannt. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Kabriolett — Kabrio[lett],das:Roadster·Spider;auch⇨Auto(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kabriolett — Kab·ri·o·lẹtt ein Auto, bei dem man das Dach nach hinten klappen kann ↔ Limousine …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kabriolett — Ka|bri|o|lett auch: Kab|ri|o|lett 〈[ le:] n.; Gen.: s, Pl.: s〉 oV ) 1. zweirädriger Einspänner 2. Personenkraftwagen mit zurückklappbarem Verdeck; Ggs.: Limousine [Etym.: <frz. cabriolet, eigtl. »ein leichter Wagen (der Luftsprünge macht)»… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kabriolett — Ka|bri|o|lett [österr. ... le:], Cabriolet [k... le:] das; s, s <aus fr. cabriolet »leichter, einspänniger Wagen« zu cabriole »Luftsprung«, dies aus it. capriola, vgl. ↑Kapriole>: 1. Auto mit aufklappbarem od. versenkbarem Verdeck. 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kabriolett — Ka|b|ri|o|lẹtt [auch, österreichisch nur ... le: ], das; s, s <französisch> (veraltet für Cabriolet) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”